Kleintierpraxis am Concordienplatz - Kompetent - authentisch- Charmant!

Herzlich Willkommen bei der Kleintierpraxis am Concordienplatz in Kempen

Dr. med. vet. Brigitte Bornack

Fachtierärztin für Kleintiere
GPCert Neurology - (Zertifizierte Neurologin)

Praxisinhaberin


Tätigkeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
2001-2007:
Studium der Veterinärmedizin an der Szènt Istvan Universität Budapest und Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
2009:
Promotion zum Dr. med. vet an der Universität Leipzig
2007-2014:
Mehrjährige praktische Tätigkeit in verschiedenen Kleintierkliniken in Erfurt, Hamburg und Düsseldorf; Fachbereiche Neurologie und Bildgebung sowie in Ausbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere
2014:
Mitbegründerin der Kleintierpraxis am Concordienplatz in Kempen
2014-2015:
Fordbildung bei der European School of Veterinary Postgraduate Studies (ESVPS)
Erlangung der Zusatzbezeichnung: GPCert Neurology
2017:
Fachtierärztin für Kleintiere
Mitgliedschaften

Dr. med. vet. Isabelle Finkenstädt

Fachtierärztin für Kleintiere
GPCert Cardiology (Herzspezialistin)

Freie Mitarbeiterin als Konsiliartierärztin


Tätigkeitsschwerpunkte
Feste Termine nach vorheriger Vereinbarung monatlich möglich.

Beruflicher Werdegang
2008:
Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2008-2009:
Promotion und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Anatomischen Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2009-2012:
Assistenzärztin in der Tierklinik vom Bökelberg in Mönchengladbach
2012-2017:
Oberärztin für Innere Medizin und Kardiologie in der Tierklinik Neandertal in Haan
2014:
Fachtierärztin für Kleintiere
2016:
Erlangung der Zusatzbezeichnung: General Practitioner Certificate in Cardiology (zertifizierte Kardiologin/Herzspezialistin) nach den Richtlinien der European School of Veterinary Postgraduate Studies (ESVPS)

Jennifer Ritzenhoff

Prakt. Tierärztin


Tätigkeitsschwerpunkte



Beruflicher Werdegang
2003-2009:
Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2009:
Abschluss des Studiums mit Approbation
2009-2021:
Mehrjährige praktische Tätigkeit in verschiedenen Kleintierpraxen und -kliniken
seit September 2021:
Angestellte Tierärztin in der Kleintierpraxis am Concordienplatz

Wiebke Koch

Prakt. Tierärztin


Tätigkeitsschwerpunkte



Beruflicher Werdegang
2001-2008:
Studium der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig
2008:
Abschluss des Studiums mit Approbation
2011-2020:
Angestellte Tierärztin bei der Tierarztpraxis Marc Stützel
2011-2020:
Angestellte Tierärztin bei der Tierarztpraxis Dr. Egen
seit März 2023:
Angestellte Tierärztin bei der Kleintierpraxis am Concordienplatz

Isabell Elzenbeck

Prakt. Tierärztin


Tätigkeitsschwerpunkte



Beruflicher Werdegang
2009-2011:
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Matburger
2011-2014:
Leitende Tiermedizinische Fachangestellte der Poliklinik in der Tierklinik Lesia
2014-2015:
Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Herzogstraße
2015-2021:
Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2021-2023:
wissenschaftliche Hilfskraft/Doktorandin im internistischen Basisteam der Medizinischen Kleintierklinik der LMU
seit 2021:
Telemedizinische Beratung
seit April 2023:
Angestellte Tierärztin der Kleintierpraxis am Concordienplatz

Vanessa Görtz

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)
Praxismanagerin


Tätigkeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
2015:
Abitur
2015 - 2018:
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis am Concordienplatz in Kempen
seit 2018:
Tiermedizinische Fachangestellte
2018:
Weiterqualifikation Praxismanagement

Elisa Fischer

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)


Tätigkeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
2019:
Abitur
2019 - 2022:
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis am Concordienplatz
seit Juli 2022
Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis am Concordienplatz

-->

Alexandra Evers

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)
im Mutterschutz


Tätigkeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
2002:
Fachoberschulreife
2002 - 2005:
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Dr. Meyer-Tüllmann/Dr. Stieger
2005 - 2018
Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Tanja A. Domurath
seit 2018:
Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis am Concordienplatz

Juline Bock

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)


Tätigkeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
2010:
Fachoberschulreife
2012 - 2015:
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Lison in Bottrop
2015 - 2022
Tiermedizinischen Fachangestellten in verschiedenen Praxen (Kleintierpraxis Dennert, Hünxe - Kleintierpraxis Maier, Herten - Tierärztliche Praxis für Kleintiere Jürgens & Zimmermann (Anicura))
seit Oktober 2022:
Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis am Concordienplatz

Anja Labs

Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)


Tätigkeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
2001 - 2004:
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierärztlichen Kleintierklinik Dr. Herrmann
2004-2021
Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierärztlichen Kleintierklinik Dr. Herrmann, später Anicura Mönchengladbach-Venn
seit Januar 2022
Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis am Concordienplatz





Laura Rungelrath

Auszubildende zur Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)

3. Lehrjahr



Tätigkeitsschwerpunkte

Anna-Lena Jacobeit

Auszubildende zur Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)

1. Lehrjahr


Tätigkeitsschwerpunkte

Emely van Geffen

Auszubildende zur Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)
1. Lehrjahr


Tätigkeitsschwerpunkte

Simone Cronenberg

Auszubildende zur Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)
0. Lehrjahr


Tätigkeitsschwerpunkte

Erna

 Feelgood Manager



Tätigkeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
2013:
Welpengruppe
2014:
Herbstzuchtprüfung und Jugendsuche
seit 2014:
Tätigkeit als Hundebetreuer der Welpengruppe in der Kleintierpraxis am Concordienplatz in Kempen
2015:
Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) und Bringtreueprüfung (Btr).